Kalender
Apr
D
01
M
02
D
03
F
04
S
05
S
06
M
07
D
08
M
09
D
10
F
11
S
12
S
13
M
14
D
15
M
16
D
17
F
18
S
19
S
20
M
21
D
22
M
23
D
24
F
25
S
26
S
27
M
28
D
29
M
30
Mai
D
01
F
02
S
03
S
04
M
05
D
06
M
07
D
08
F
09
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Jän
D
01
F
02
S
03
S
04
M
05
D
06
M
07
D
08
F
09
S
10
S
11
M
12
D
13
M
14
D
15
F
16
S
17
S
18
M
19
D
20
M
21
D
22
F
23
S
24
S
25
M
26
D
27
M
28
D
29
F
30
S
31
Feb
S
01
M
02
D
03
M
04
D
05
F
06
S
07
S
08
M
09
D
10
M
11
D
12
F
13
S
14
S
15
M
16
D
17
M
18
D
19
F
20
S
21
S
22
M
23
D
24
M
25
D
26
F
27
S
28
Mär
S
01
M
02
D
03
M
04
D
05
F
06
S
07
S
08
M
09
D
10
M
11
D
12
F
13
S
14
S
15
M
16
D
17
M
18
D
19
F
20
S
21
S
22
M
23
D
24
M
25
D
26
F
27
S
28
S
29
M
30
D
31
Apr
M
01
D
02
F
03
S
04
S
05
M
06
D
07
M
08
D
09
F
10
S
11
S
12
M
13
D
14
M
15
D
16
F
17
S
18
S
19
M
20
D
21
M
22
D
23
F
24
S
25
S
26
M
27
D
28
M
29
D
30
Mai
F
01
S
02
S
03
M
04
D
05
M
06
D
07
F
08
S
09
S
10
M
11
D
12
M
13
D
14
F
15
S
16
S
17
M
18
D
19
M
20
D
21
F
22
S
23
S
24
M
25
D
26
M
27
D
28
F
29
S
30
S
31
Jun
M
01
D
02
M
03
D
04
F
05
S
06
S
07
M
08
D
09
M
10
D
11
F
12
S
13
S
14
M
15
D
16
M
17
D
18
F
19
S
20
S
21
M
22
D
23
M
24
D
25
F
26
S
27
S
28
M
29
D
30
Jul
M
01
D
02
F
03
S
04
S
05
M
06
D
07
M
08
D
09
F
10
S
11
S
12
M
13
D
14
M
15
D
16
F
17
S
18
S
19
M
20
D
21
M
22
D
23
F
24
S
25
S
26
M
27
D
28
M
29
D
30
F
31
Aug
S
01
S
02
M
03
D
04
M
05
D
06
F
07
S
08
S
09
M
10
D
11
M
12
D
13
F
14
S
15
S
16
M
17
D
18
M
19
D
20
F
21
S
22
S
23
M
24
D
25
M
26
D
27
F
28
S
29
S
30
M
31
Sep
D
01
M
02
D
03
F
04
S
05
S
06
M
07
D
08
M
09
D
10
F
11
S
12
S
13
M
14
D
15
M
16
D
17
F
18
S
19
S
20
M
21
D
22
M
23
D
24
F
25
S
26
S
27
M
28
D
29
M
30
Okt
D
01
F
02
S
03
S
04
M
05
D
06
M
07
D
08
F
09
S
10
S
11
M
12
D
13
M
14
D
15
F
16
S
17
S
18
M
19
D
20
M
21
D
22
F
23
S
24
S
25
M
26
D
27
M
28
D
29
F
30
S
31
Nov
S
01
M
02
D
03
M
04
D
05
F
06
S
07
S
08
M
09
D
10
M
11
D
12
F
13
S
14
S
15
M
16
D
17
M
18
D
19
F
20
S
21
S
22
M
23
D
24
M
25
D
26
F
27
S
28
S
29
M
30
Dez
D
01
M
02
D
03
F
04
S
05
S
06
M
07
D
08
M
09
D
10
F
11
S
12
S
13
M
14
D
15
M
16
D
17
F
18
S
19
S
20
M
21
D
22
M
23
D
24
F
25
S
26
S
27
M
28
D
29
M
30
D
31

Jury

00 VLGG KatharinaVolgger fotos c Simon Oberhofer 100 VLGG KatharinaVolgger fotos c Simon Oberhofer 201 VLGG CABINBerlin c Jose Cuevas 150dpi02 VLGG weisslahnBrixen fotos c Simon Oberhofer 150dpi03 VLGG SportzoneB fotos horizontal 150dpi04 VLGG WB Cloppenburg 150dpi05 VLGG SheSaidBerlin foto c Nicoletta Calegari 150dpi
Katharina Volgger (IT/DE)
Architektin, Dozentin
katharinavolgger.studio (IT/DE)
UdK Berlin/ TU Darmstadt / Berlin international















Katharina Volgger ist Architektin und Dozentin mit einem besonderen Fokus auf das Um- und Weiterbauen im Bestand – sowohl im städtebaulichen Maßstab als auch im architektonischen Detail. Seit 2022 arbeitet sie unter dem Namen katharinavolgger studio. Ihre akademische Laufbahn führte sie an die Technische Universität Graz, die Aarhus School of Architecture sowie die Iceland Academy of the Arts. Prägende berufliche Stationen waren unter anderem bei HHF Architekten in Basel, Barkow Leibinger in Berlin und BeL Sozietät für Architektur in Köln. Sowie selbständige Arbeiten u.a in Zusammenarbeit mit Brandlhuber+ /plus.xyz. Neben ihrer praktischen Arbeit lehrte sie an der Universität der Künste Berlin, der Technische Universität Darmstadt und der Berlin International University of Applied Sciences.
Seit 2025 lebt sie in Brixen.

Bildnachweis
00) VLGG_KatharinaVolgger fotos-c Simon Oberhofer_1.jpg_Katharina Volgger, katharinavolgger studio im Licht, Fotos ©Simon Oberhofer
00) VLGG_KatharinaVolgger fotos-c Simon Oberhofer_2.jpg_Katharina Volgger, katharinavolgger studio, Foto ©Simon Oberhofer
01) VLGG_CABINBerlin_c Jose Cuevas_Umbau Kunstgalerie Cabin Berlin, katharinavolgger studio; Fotos ©José Cuevas, Berlin.
02) VLGG_weisslahnBrixen_fotos-c Simon Oberhofer_Erweiterung und Umbau Dachgeschoss Brixen, katharinavolgger studio; Fotos ©Simon Oberhofer
03) VLGG_SportzoneBX_fotos-horizontal_Sport- und Freizeitpark Brixen Milland. Wettbewerb 2022, katharinavolgger studio mit kosmos architects; Abbildungen ©kosmos x katharinavolgger studio
04) VLGG_WB Cloppenburg_Neu- und Umbau BBS Technik Berufsschule Cloppenburg. Wettbewerb 2021, katharinavolgger studio mit Studio Fabian Ziltz und Christopher Grabow Atelier; Abbildungen ©Ziltz x Grabor x Volgger
05)VLGG_SheSaidBerlin.jpg_Regelsystem Buchhandlung She Said Berlin, katharinavolgger studio mit Mara Kanthak; Fotos ©Nicoletta Calegari, Berlin

 
Foto Motti BWPiazza Largo Degli Alpini Desio Centro Matteo Motti Openfabric 1Piazza Largo Degli Alpini Desio Centro Matteo Motti Openfabric 2IntoTheForest Mantova Matteo Motti Openfabric 1_1IntoTheForest Mantova Matteo Motti Openfabric 3IntoTheForest Mantova Matteo Motti Openfabric 4IntoTheForest Mantova Matteo Motti Openfabric 5_1Centro Sportivo Saint Louis Senegal 1 angepasstjpgCentro Sportivo Saint Louis Senegal 2_1Centro Sportivo Saint Louis Senegal 3
Matteo Motti (IT)
Architekt und Stadtplaner
Lehrbeauftragter am Politecnico di Milano
Berater und Mitarbeiter der Abteilung für
Stadterneuerung in der Stadtverwaltung
von Mailand












Matteo Motti wurde 1985 in Italien geboren. Nach einem 2009 abgeschlossenen Studium der Bauarchitektur erwarb er 2011 einen Master in Human Settlements (MAHS) an der belgischen Universität KU Leuven. Im Mai 2017 promovierte er schließlich am Politecnico in Mailand in Stadt- und Raumplanung.
Von 2009 bis 2015 war er für das in Mailand ansässige Büro für Architektur und Stadtplanung Privileggio-Secchi tätig. Zudem ist er seit 2009 sowohl am Politecnico in Mailand als auch an der KU Leuven in Forschung und Lehre aktiv.
Von 2017 bis Januar 2022 bekleidete er eine leitende Position beim internationalen Landschaftsarchitekturbüro Openfabric mit Sitzen in Rotterdam und Mailand. Dort betreute er zahlreiche Projekte in Asien, Europa und dem Nahen Osten. Einige davon, wie der Parco del Ponte in Genua, erhielten Auszeichnungen. Unter anderem koordinierte und begleitete er bei Openfabric alle Phasen der Planung und Umsetzung eines Platzes in Desio sowie diverser Installationen im Stadtzentrum von Mantua anlässlich des World Forum on Urban Forests (WFUF 2018).
https://www.openfabric.eu/projects/into-the-forest/
Derzeit betätigt er sich beratend im Mailänder Kommunalreferat für Stadterneuerung und ist Mitverfasser des „Atlante dei Quartieri“ für eine Stadt der kurzen Wege.
https://www.comune.milano.it/aree-tematiche/rigenerazione-urbana-e-urbanistica/pgt-revisione/atlante-dei-quartieri
Seit 2017 hat er einen Lehrauftrag für Stadtplanung und Gestaltung des öffentlichen Raums am Politecnico in Mailand inne.

Bildnachweis
01) Foto Motti B&W
02-03) Piazza Largo Degli Alpini_Desio Centro_Matteo Motti_Openfabric
04-07) IntoTheForest_Mantova_Matteo Motti_Openfabric
08-10) Centro Sportivo_ Saint Louis_Senegal