Unterwegs nach Utopia. Sehenswerter Bericht über das Neudenken in der Architektur- und Stadtplanung mit vielen Ideen und Lösungen zu verschiedensten Themen
Dabei wird u.a. klar vermittelt, dass man vermeiden soll, Gebäude abzureißen, sondern diese nachzunutzen. Dabei fällt mir das eklatante Beispiel des Firmengebäudes in St. Georgen ein, ...
Die Architekturstiftung Südtirol versucht vermehrt, die Bevölkerung des Landes für das Thema „Baukultur“ zu sensibilisieren. Das Ziel liegt darin, eine offene Diskussionsplattform zu schaffen, dabei die Bevölkerung zur Sprache kommen zu lassen, Berüh- rungsängste abzubauen und gleich-zeitig die Architektur zu erklären.
Über die jährliche Steuererklärung kannst auch Du die Tätigkeit der Architekturstiftung Südtirol unterstützen, indem du beim Ausfüllen des Mod. 730 bestimmst, die 5 Promille deiner Einkommenssteuer der Architekturstiftung zuzuweisen.
Plakatkalender für 2022 der Kammer der Architekten RLD Bozen, der Architekturstiftung Südtirol, der arch.academy und Turris Babel
zum Ausdrucken im Format DIN A3 oder DIN A1