STUDIUM GENERALE UNIBZ Sommersemester, März — Juni 2023
Verantwortliche: Gerhard Glüher, Waltraud Kofler Engl, Gaia Piccarolo
Mit freundlicher Unterstützung der Architekturstiftung Südtirol
Für Informationen : Studium Generale ...
39100 BZ. Bolzano. Un'officina per una nuova visione
RESTART BZ, stellt mit Unterstützung der Architekturstiftung Südtirol vor:
Wohnen ein Recht für Alle, von der Miete bis zum Eigentum. Auf dem Weg zu neue "affordable" Modellen
Weitere Informationen: hi er
soon: Othmar Barth weiterzeichnen: Ein Film im Auftrag von Rai Alto Adige und Rai Südtirol in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Südtirol
Erstausstrahlung: Donnerstag, 6. April um 20.20 Uhr – Rai Südtirol
Othmar Barth weiterzeichnen
Mit Beispielen aus TURRIS BABEL 120 und 121 — Ein Film im Auftrag von Rai Alto Adige und Rai ...
Veranstaltungsreihe online zum Thema «Baukultur, Raumordnung und Landschaft» Baukultur für alle!?
ANMELDUNGEN HIER
Die Architekturstiftung Südtirol lädt Sie ganz herzlich zum ersten Abend der digitalen Veranstaltungsreihe zum Thema „Baukultur, Raumordnung und Landschaft“ im Jahr 2023 ein.
Das digitale Meeting findet am Donnerstag, 13.04.2023 ...
Event mit Alpifenster: Schöne neue Welt. KI bei Planung und Gestaltung von Städten und Gebäuden
VORTRAG ONSITE
in deustscher Sprache (ohne Simultanübersetzung)
„Als Stadtplaner und Architekt habe ich in den vergangenen drei Jahrzehnten alle Veränderungen in meiner Branche miterlebt, vom Rapidograph zum generativen Design.“ ...
04.05.2023 . do-gi . 20:00 h
Filmclub Bozen . Bolzano
Dr.-Streiter-Gasse . Via Streiter . 8/d
Der mit dem Carlo Scarpa Preis der Stiftung Benetton ausgezeichnete Dokumentarfilm Natur Park Südgelände_Berlin ...
Unterwegs nach Utopia. Sehenswerter Bericht über das Neudenken in der Architektur- und Stadtplanung mit vielen Ideen und Lösungen zu verschiedensten Themen
Dabei wird u.a. klar vermittelt, dass man vermeiden soll, Gebäude abzureißen, sondern diese nachzunutzen. Dabei fällt mir das eklatante Beispiel des Firmengebäudes in St. Georgen ein, das keine 10 Jahre alt (!) und voll funktionsfähig war, aber abgerissen wurde, um es womöglich ...
Die Architekturstiftung Südtirol versucht vermehrt, die Bevölkerung des Landes für das Thema „Baukultur“ zu sensibilisieren. Das Ziel liegt darin, eine offene Diskussionsplattform zu schaffen, dabei die Bevölkerung zur Sprache kommen zu lassen, Berüh- rungsängste abzubauen und gleich-zeitig die Architektur zu erklären.
Über die jährliche Steuererklärung kannst auch Du die Tätigkeit der Architekturstiftung Südtirol unterstützen, indem du beim Ausfüllen des Mod. 730 bestimmst, die 5 Promille deiner Einkommenssteuer der Architekturstiftung zuzuweisen.
Plakatkalender für 2023 der Kammer der Architekten RLD Bozen, der Architekturstiftung Südtirol, der arch.academy und Turris Babel
zum Ausdrucken im Format DIN A3 oder DIN A1