Die Architekturstiftung Südtirol lädt in Zusammenarbeit
mit der Gemeinde Bozen und dem Stadtlabor Bozen lab:bz ein zur:
ARCHITEKTURWANDERUNG „LEBENSRAUM BOZEN“
durch das Zentrum von Gries
Mittwoch 17. September 2025, Treffpunkt: Kulturheim Gries, 17.30 Uhr
Vom Grieser Platz über das Kulturheim zum Stadl:
was ist in Planung, was braucht das Viertel?
Begehung des Areals mit anschliessender Diskussion im Kulturheim Gries.
Der Klosterstadl wurde unter Schutz gestellt, das Land möchte das Areal um diesen zu einem kulturellen-sozialen Treffpunkt für das Stadtviertel Gries machen und dazu einen einheitlichen Durchführungsplan erstellen lassen.
Es gibt unterschiedlichste Notwendigkeiten und unterschiedliche Interessengruppen.
Wir fordern deshalb einen Partizipationsprozess für die Umsetzung der verschiedenen Projekte und Ideen und einen Wettbewerb zur Erstellung des Durchführungsplanes und laden alle Interessierten ein, sich an unserem Programm zu beteiligen:
PROGRAMM
17.30 Uhr Bürger und Fachleute treffen sich zu einem Gedankenaustausch:
Einem gemeinsamen Rundgang durch das Viertel folgt eine Diskussion im Saal des Kulturheims Gries.
18.15 Uhr kurze Grußworte der anwesenden Politiker
18.20 Uhr Kurzvorträge von:
- Ressortdirektor Daniel Bedin: Vermögensrechtliche Situation, Anforderungen, Entwicklungsszenario und das Potential öffentlicher Einrichtungen.
- Arch. Stephan Dellago: Bestanderhebung, Raumprogramm, Kriterien für einen Planungswettbewerb.
- Raumplaner Philipp Rier: zeitgemäße Raumplanung, Gemeindeentwicklungsplan BZ und die Entwicklung/Zukunft dieses Stadtteils.
- Katherina Longariva: Potential von Beteiligungsprozessen, Dialoge im Viertel, erste Ergebnisse der Gespräche.
19.00 Uhr Diskussion
20.00 Uhr Umtrunk
+ öffnen