Veranstaltungsreihe zum Thema «Baukultur, Landschaft und Raumordnung»
Die Anmeldung ist offen für alle Interessierten!
Anmeldung: > HIER <
Die Architekturstiftung Südtirol lädt Sie ganz herzlich zum nächsten Abend der digitalen Veranstaltungsreihe
»Baukultur, Landschaft und Raumordnung« ein.
Das digitale Meeting ...
Neue Nachbarschaften in Südtirol Aktuelle Ansätze in der Dorf- und Quartiersentwicklung
Die Anmeldung ist offen für alle Interessierten!
Wie wohnen und leben wir zukünftig in Südtirol? Welches Potential haben die Südtiroler Kasernenareale und welches sind die Ansätze der Entwicklung.
Vorträge mit den Referenten:
Arch. ...
Die Architekturstiftung Südtirol versucht vermehrt, die Bevölkerung des Landes für das Thema „Baukultur“ zu sensibilisieren. Das Ziel liegt darin, eine offene Diskussionsplattform zu schaffen, dabei die Bevölkerung zur Sprache kommen zu lassen, Berüh- rungsängste abzubauen und gleich-zeitig die Architektur zu erklären.
Über die jährliche Steuererklärung kannst auch Du die Tätigkeit der Architekturstiftung Südtirol unterstützen, indem du beim Ausfüllen des Mod. 730 bestimmst, die 5 Promille deiner Einkommenssteuer der Architekturstiftung zuzuweisen.
Plakatkalender für 2025 der Kammer der Architekten RLD Bozen, der Architekturstiftung Südtirol, der arch.academy und Turris Babel 2025 Ausdruck im Format DIN A3oder DIN A1